Leben 0 Kommentare
Am 12. März 2020 öffnet die Buchmesse Leipzig wieder ihre Tore. Mittlerweile ist dies ein Pflichttermin für viele buchbegeisterte und schreibende Menschen. Ich freue mich auch jedes Jahr darauf, weil in Leipzig eine einmalige Atmosphäre herrscht. Das Herzstück des Messebesuchs sind aber die Treffen mit den Menschen, denen man sonst höchstens online begegnet, und die vielen neuen Begegnungen. Ich hoffe, auch in diesem Jahr wieder viele interessante Zusammentreffen erleben zu dürfen. Um die Chancen dazu zu erhöhen, liste ich auf, wo ihr mir in diesem Jahr begegnen könnt.
Gleich am ersten Messetag, dem Donnerstag, 12. März, könnt ihr mich zu drei Themen auf dem Podium Forum autoren@leipzig, Halle 5, Stand D600, erleben:
12:00 Uhr – Wie komme ich an bezahlte Lesungen?
14:30 Uhr – Hilfe Piraten – mein Buch wurde gekapert!
17:00 Uhr – Was bringt mir die VG Wort?

Komm zum Live-Talk
Spaß ist garantiert
12:00 – „Die Zwei von der Talkstelle“ live – Halle 5 Stand D512
16:00 – Vortrag „Wie gestalte ich eine Lesung lebendig?“ – CCL Vortragsraum 10
Am Sonntag, den 15. März gibt es zum Ausklang noch eine spannende Diskussionsrunde wieder auf dem Podium:
15:00 – Wie veröffentliche ich mein Buch?
Alle Termine findet ihr im Programm der Buchmesse Leipzig.
In der verbleibenden Zeit habt ihr gute Chancen, mich am Stand des Selfpublisher-Verbandes Halle 5, Stand D512, zu treffen. Oder ihr sendet mir einfach eine E-Mail an autorin@vera-nentwich.de.
Wir sehen uns in Leipzig!
Jetzt auch zum Hören!
Alle Themen aus meinem Blog und noch viel mehr gibt es ab sofort auch auf die Ohren im neuen Podcast "Die Zwei von der Talkstelle". Gemeinsam mit Tamara Leonhard gibt es alles rund um das Schreiben, Lesen, Leben und was uns sonst noch so einfällt.
Jetzt reinhören!
Mehr Lesestoff
Diese Artikel könnten dich interessieren
Geld ist nicht das Problem der EU
90 Stunden haben die Regierungschefs und -cheffinnen der 27 EU-Staaten verhandelt und das größte Finanzpaket in der EU-Geschichte beschlossen. 1,8 Billionen Euro ist es groß. Eine Zahl, die jenseits m...
Zum ArtikelKomm mit auf eine Entdeckungsreise nach Europa!
„Warum willst du dich denn ausgerechnet mit der EU beschäftigen?“, fragte die beste Freundin von allen, als ich ihr von meinen Plänen berichtete. Zugegeben, ich hatte mir Begeisterung erhofft, aber ih...
Zum ArtikelBerühmt, unberühmt – erfolgreich, erfolglos
Wenn man beginnt, Bücher zu schreiben, so schwingt zumindest im Verborgenen immer das eine oder andere Ziel mit. Vielleicht möchte man nicht gleich reich und berühmt werden, aber dass das eigene Buch ...
Zum ArtikelWie wirst du in sieben Jahren auf heute schauen?
Stehst du am Beginn deiner Laufbahn als Autorin oder Autor? Bist du schon länger aktiv und haderst mit dir, weil es nicht so schnell vorangeht, wie du es dir wünschst? Übermannen dich immer wieder Zwe...
Zum ArtikelWill ich vom Schreiben leben?
Die Zeit um den Jahreswechsel ist für mich auch immer der Moment, an dem ich über das nachdenke, was ich erreichen möchte. Ich bin zwar keine Freundin von Vorsätzen, aber so ganz ohne Orientierung geh...
Zum Artikel