Marketing Self-Publishing Blaue Vögel 8 Kommentare
Die Bilder wurden wieder entfernt, weil es sich nur um Entwürfe handelte. Danke für das reichhaltige Feedback
Das sind die beiden Covervorschläge meiner Designerin Elke Koch, die ich in die engere Auswahl genommen habe. An Vorschlag 1 (links) gefällt mir gut, dass es im unteren Bereich dichter und die Figur gut integriert ist.
An Vorschlag 2 gefällt mir gut, dass es insgesamt luftiger, positiver auf mich wirkt. Aber wie ich ja schon beim Klappentext gemerkt habe, bin ich betriebsblind. Also, was meint ihr?
Jetzt auch zum Hören!
Alle Themen aus meinem Blog und noch viel mehr gibt es ab sofort auch auf die Ohren im neuen Podcast "Die Zwei von der Talkstelle". Gemeinsam mit Tamara Leonhard gibt es alles rund um das Schreiben, Lesen, Leben und was uns sonst noch so einfällt.
Jetzt reinhören!
Mehr Lesestoff
Diese Artikel könnten dich interessieren
Sei mein Testimonial
Sie sind aus der Werbung nicht wegzudenken. Bekannte Gesichter, die für Produkte werben. Dirk Nowitzky preist die Vorteile einer Bank an, Barbara Schöneberger schwärmt für Feinkostsalate und Jürgen Kl...
Zum ArtikelDas neue Buch will gefeiert werden
Es ist wieder so weit. Mein neues Buch steht in den Startlöchern. Es ist das neue Abenteuer meiner Detektivin Sabine ‚Biene‘ Hagen aus Grefrath am Niederrhein. Ab 23. Juli wird es überall erhältlich s...
Zum ArtikelWie finde ich den richtigen Buchtitel?
Es sollte ein schöner Moment sein. Der neue Krimi ist im Lektorat. Die Veröffentlichung kommt näher. Doch es gibt etwas, das mir die Freude gründlich verhagelt. Ich muss den passenden Titel für mein n...
Zum ArtikelDZVDT 02 - Kauf! Mein! Buch!
Wie viel Buchwerbung ist okay? Braucht ein Autor wirklich Goodies? Was ist mit Keywords? Und machen Leserunden eigentlich Spaß? In unserer zweiten Podcastfolge sprechen wir unter anderem über das Für ...
Zum Artikel10 Dinge, die mir helfen, und dir vielleicht auch
Es sind mittlerweile schon ein paar Jahre, die ich als Autorin und zunehmend auch als Kabarettistin unterwegs bin. Da haben sich über die Zeit einige Dinge ergeben, die mir regelmäßig helfen und für m...
Zum Artikel
Cover
Mir gefällt Cover zwei besser. Cover eins erinnert mich einwenig an Hitchcocks "Vögel"
Cover
Guten Morgen!
Ich sehe das genauso: Beim ersten Cover hat das Buch durch die überlagernden Vögel einen unteren Rand, beim zweiten wirkt es gleichmäßiger, weil überall Vögel sind - und die Freiheit kommt besser rüber.
Ich tendiere aber zu Vorschlag 2, weil du durch die Überlagerung im ersten Cover nicht nur einen Rand, sondern auch einen Schwerpunkt erzeugst - aber es gibt kein Pendant auf dem restlichen Cover dazu - keinen extrem freien Bereich; der Betrachter wird nicht durch das Bild geführt. Das ist nicht schlimm, weil das Cover ohnehin sehr fein gegliedert ist. Aber ich finde das, genauer betrachtet, nicht perfekt.
Außerdem scheint die Figur auf Cover 2 an einem See zu stehen - so wirkt es wie ein Bild und es gibt einen weitern Aspekt des Buches wider - ein See spielt eine Rolle?
Cover
Danke Evy,
das Cover 2 scheint generell der Favorit zu sein. Ein See spielt aber keine Rolle. :-)
Gruß,
Vera
Cover
Ich finde auch das 2. Cover besser. Auf Anhieb! Es ist einfach klarer und lenkt den Blick wirklich auf die blauen Vögel. Gefällt mir.
Cover
Danke Barbara!
Auf irgendetwas in der Richtung wird es sicher auch hinauslaufen.
Gruß,
Vera
Blaue Cover-Gedanken
Hi Vera
ich weiß von dem Inhalt des Buches gar nichts (sorry, muss ich auch mal ändern).
Das linke Bild ist sehr voll, das empfinde ich auch so.
Da rechte ist mir aber "zu leer". Die Vögel sind keine Gruppe, keine Einzelwesen und haben optisch "mit der Frau nichts zu tun". Vielleicht ist das aber auch so.
Außer die Farbe (*g*-tolles Satzfragment ...).
Ist es Absicht, dass nicht nur die Vögel blau sind?
:-)
saBse
Cover
Hallo liebe Vera,
mir gefällt auch das 2. Cover besser. Ich hatte bei dem 1. Cover auch sofort die Vorstellung: Hitchcock: Die Vögel.
Da ich die Ehre hatte, das Buch testlesen zu dürfen finde ich allerdings, dass das Bild die Beziehung der Protagonistin zu den Vögeln nicht ansatzweise ausgedrückt wird.
Die Frau (Mechthild) so viel darf ich hoffentlich verraten?!?! starrt irgendwo desinteressiert ins Leere,
die Vögel "schwirren" irgendwie um sie herum.
Das wird der Bedeutung dieser Vögel (oder besser was dahinter steht) für die Protagonistin nicht gerecht. Bin allerdings selbst darstellerisch überhaupt nicht begabt, deshalb vielleicht eine unmaßgeblich Meinung.
Cover
Hallo Elke,
die Cober werden noch einmal völlig neu gestaltet. Deshalb habe ich die Bilder auch rausgenommen.
Gruß,
Vera