DZVDT 43 - Präteri-was? - Die Fachbegriffe aus der Buchbubble

DZVDT 43 - Präteri-was? - Die Fachbegriffe aus der Buchbubble
Podcast 0 Kommentare

Wenn Hurenkinder prokrastinieren und Schusterjungen im Präteritum mit dem VLB über Metis Pixel diskutieren, wird es für Vera und Tamara Zeit, sich mal gegenseitig über ein paar Fachwörter aus der Buchwelt aufzuklären.


Gleich reinhören!

DZVDT #43 - Präteri-was? - Die Fachbegriffe aus der Buchbubble


Hör rein und finde heraus, welche Begriffe du noch nicht kanntest!

Die Themen in Zeitmarken:



01:16 Auf der Bühne - 04:37 Die Goldene Talksäule: Bezahlt Künstler! - 07:52 Veras Outing - 08:51 Die Sprache der Buchbubble - 09:54 Prokrastinieren - 11:37 Das Präteritum und seine Freunde - 15:43 VLB - wie funktioniert das nochmal? - 24:40 Eigene VLB-Einträge und ISBN - 29:13 ISBN und Buchpreisbindung - 34:07 Hurenkind, Schusterjunge und Fliegenschiss - 37:25 Satzspiegel, Außensteg und Bundsteg - 39:59 Die VG-Wort - 44:32 Metis Pixel für Blogger und Co. - 49:32 Das Ding der Woche

Links:



Veras Ding der Woche, die Romane von Nicolas Barreau: https://www.amazon.de/Nicolas-Barreau/e/B0045ALU8W/


Tamaras Ding der Woche, das Album "Konturen" von Johannes Oerding: https://www.amazon.de/Konturen-Standard-Johannes-Oerding/dp/B07W47BBHH/


Nominiert für die Goldene Talksäule: Tweet von Cally Stronk @Callymero https://twitter.com/Callymero/status/1314561427655610369?s=19

Jetzt auch zum Hören!

Alle Themen aus meinem Blog und noch viel mehr gibt es ab sofort auch auf die Ohren im neuen Podcast "Die Zwei von der Talkstelle". Gemeinsam mit Tamara Leonhard gibt es alles rund um das Schreiben, Lesen, Leben und was uns sonst noch so einfällt.

Jetzt reinhören!

Die Zwei von der Talkstelle - Vom Schreiben, Lesen, Leben und was uns sonst noch so einfällt

Mehr Lesestoff

Diese Artikel könnten dich interessieren

DZVDT 160 - Sinn und Unsinn einer Autor:innenmarke – Wer wollen wir in der Öffentlichkeit sein?

DZVDT 160 - Sinn und Unsinn einer Autor:innenmarke – Wer wollen wir in der Öffentlichkeit sein?

Ist man als Autor:in eine Marke? Wollen wir das überhaupt sein? Wenn ja: Wie viel Strategie braucht das? Und wo sollte die Linie zwischen dem öffentlichen, dem unternehmerischen und dem privaten Ich v...

Zum Artikel

DZVDT 159 - True Crime und Profiling im Roman - mit Kriminalist Axel Petermann & Autorin Petra Mattfeldt

DZVDT 159 - True Crime und Profiling im Roman - mit Kriminalist Axel Petermann & Autorin Petra Mattfeldt

Er ist Deutschlands bekanntester Profiler und gleichzeitig Autor sowie Berater für den ’Tatort’ und Autor:innen wie Thea Dorn und Nele Neuhaus. Sie ist gelernte Rechtsanwalts- und Notarfac...

Zum Artikel

DZVDT 158 - Autor:innen Realtalk – Kreativität, Erfolgsdruck, Bestätigung und Zeitmangel

DZVDT 158 - Autor:innen Realtalk – Kreativität, Erfolgsdruck, Bestätigung und Zeitmangel

Zwischen inspirierenden Schreibtipps und erfolgreichen Stargästen war es in dieser Podcastfolge mal wieder an der Zeit, auch offen über die Schattenseiten des Autor:innendaseins zu sprechen. Was passi...

Zum Artikel

DZVDT 157 - Neue Leser:innen finden mit E-Mail-Automation - Helen Schmidt von Buchvermarktung verrät, wie‘s geht

DZVDT 157 - Neue Leser:innen finden mit E-Mail-Automation - Helen Schmidt von Buchvermarktung verrät, wie‘s geht

Wie man sein Buch an die Leserinnen und Leser bringt, treibt uns Schreibende wohl alle um. Helen Schmidts Buchvermarktung hat schon zahlreiche Autor:innen begeistert und auch die Zwei von der Talkstel...

Zum Artikel

DZVDT 156 - Romanfiguren mit Tiefe: Planen, entdecken und alles dazwischen

DZVDT 156 - Romanfiguren mit Tiefe: Planen, entdecken und alles dazwischen

Die Figurenentwicklung ist ein zentraler Aspekt beim Schreiben eines guten Romans. Aussehen, Hintergrundgeschichte, Handlungsmotivation, Hobbys, Emotionen ... all das verleiht Romanfiguren Tiefe. Doch...

Zum Artikel
0 Kommentare DZVDT 43 - Präteri-was? - Die Fachbegriffe aus der Buchbubble
Hinterlasse deinen Kommentar

Keine Geschichte verpassen
Gleich eintragen und ich informiere dich bevorzugt über neue Geschichten und Angebote.