DZVDT 44 - Historische Romane schreiben: Auf vergangenen Pfaden mit Elsa Dix

DZVDT 44 - Historische Romane schreiben: Auf vergangenen Pfaden mit Elsa Dix
Podcast 0 Kommentare

Norderney 1912. Die Reichen und Schönen promenieren an der Küste, während die Dienstmädchen ihren harten Alltag bestreiten - das ist die Welt, in die Autorin Elsa Dix ganz tief eingetaucht ist. Im Podcast berichtet sie von ihrer Recherche rund um die Zeit zwischen Belle Époque und Erstem Weltkrieg und worauf Autoren und Autorinnen historischer Romane achten sollten.


Gleich reinhören!

DZVDT #44 - Historische Romane schreiben: Auf vergangenen Pfaden mit Elsa Dix



Die Themen in Zeitmarken:



01:48 Social Media Queen - 03:17 Die Goldene Talksäule - 09:24 Zeit für Strandurlaub 1912! - 11:50 Wie aufwändig ist die historische Recherche? - 12:57 Bundeszentrale für politische Bildung - 16:13 Wie lange dauert die Recherchezeit vor dem Schreiben? - 21:36 Wann kommt man zum echten Zeitgefühl? - 23:07 Die Angst, Fehler zu machen - 24:49 Das Frauenbild 1912 - 27:51 Historische Sprache im Roman - 32:20 Was sind die größten Herausforderung beim historischen Roman? - 33:59 Recherche im Stadtarchiv - 35:27 Eine harte Zeit mit überraschenden Geheimnissen - 43:09 Sind Bücher im Jetzt einfacher? - 44:27 Elsas Tipp für Autoren historischer Romane - 49:34 Das Ding der Woche - 57:15 Zeitreisefantasien

Links:



Elsa Dix: https://www.elsa-dix.de/


Elsas Ding der Woche, das Buch "Der Kinderzug" von Michaela Küpper: https://www.amazon.de/Kinderzug-Roman-Michaela-K%C3%BCpper/dp/3426282186


Tamaras Ding der Woche, der Film "Midnight in Paris": https://www.amazon.de/Midnight-Paris-Owen-Wilson/dp/B00FZHJIEC/


Veras Ding der Woche, Blutspende - jetzt online Termin holen: https://www.drk-blutspende.de/blutspendetermine/


Nominiert für die Goldene Talksäule:


https://www.instagram.com/aeres_autorin/

https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=10157860975269157&id=295406489156


Tote singen selten schief

Tote singen selten schief

Der neue Fall für Biene Hagen

Du möchtest singen und dann ist die Chorvorsitzende tot. Da bleibt nur eines zu tun: Mörder jagen!
Ein heiterer Krimi für alle, die Cosy Crime mögen.

Jetzt überall im Handel

Mehr Lesestoff

Diese Artikel könnten dich interessieren

Von 50 Büchern on Demand zu 3.000 in Auflage: Annie Wayes Erfolgskurs als unternehmerische Autorin

Von 50 Büchern on Demand zu 3.000 in Auflage: Annie Wayes Erfolgskurs als unternehmerische Autorin

Annie Waye ist Autorin, aber sie ist auch Unternehmerin. Ihre Bücher veröffentlicht sie hochprofessionell im Selfpublishing mit vierstelligem Auflagendruck, eigenen Verträgen mit den Barsortimenten un...

Zum Artikel

Schreiben unter Zeitdruck: Kerstin Lange über Deadlines, Produktivität & Ablenkung

Schreiben unter Zeitdruck: Kerstin Lange über Deadlines, Produktivität & Ablenkung

Ist die Deadline ein Motivator oder ein Kreativitätskiller? Autorin Kerstin Lange spricht mit Vera und Tamara über das Schreiben unter Zeitdruck: Wann er hilft, wann er lähmt, und was man dagegen tun ...

Zum Artikel

Endlich Spiegel Bestseller-Autorin! So hat Sandy Mercier alias Jule Pieper es geschafft

Endlich Spiegel Bestseller-Autorin! So hat Sandy Mercier alias Jule Pieper es geschafft

Auf die SPIEGEL Bestsellerliste zu kommen, war Sandy Merciers großer Traum, auf den sie über Jahre intensiv hingearbeitet hat. Nun ist er wahr geworden! Mit ’Ich vermisse mich’, erschienen...

Zum Artikel

Premium-Selfpublishing mit Autaria: Christian Milkus über die neue Marke von Neopubli

Premium-Selfpublishing mit Autaria: Christian Milkus über die neue Marke von Neopubli

Auflagendruck, Veredelung, Belieferung des Barsortiments – all das bietet die neue Premium-Selfpublishing-Marke Autaria aus dem Hause Neopubli.

Zum Artikel

Schreibstil, Autorenstimme, Figurenstimme: Können wir anders schreiben lernen?

Schreibstil, Autorenstimme, Figurenstimme: Können wir anders schreiben lernen?

Ist der persönliche Schreibstil unveränderbar, fast wie angeboren? Oder können wir gezielt daran arbeiten, auch mal ganz anders zu schreiben? Was genau ist eigentlich ’Stil’ und wie unters...

Zum Artikel
0 Kommentare DZVDT 44 - Historische Romane schreiben: Auf vergangenen Pfaden mit Elsa Dix
Hinterlasse deinen Kommentar

Keine Geschichte verpassen
Gleich eintragen und ich informiere dich bevorzugt über neue Geschichten und Angebote.