Marketing Self-Publishing 5 Kommentare
Als Self-Publisherin überlege ich natürlich ständig, wie ich mit möglichst einfachen Mitteln potentielle Leser auf meine Bücher aufmerksam machen kann. Vor einiger Zeit habe ich mich mit Werbeaktionen im Internet beschäftigt und dabei gelernt, worauf zu achten ist, damit aus Klicks auf eine Seite auch Käufe werden. Die wesentlichen Regeln sind:
- die Webseite muss ein eindeutiges Ziel verfolgen
- ein spielerisches Element sollte enthalten sein
- die Webseite sollte nicht überfrachtet sein
- die Webseite sollte keine Auswege enthalten
Nach diesen Grundregeln habe ich meine Rausgekickt-Webseite gestaltet.
Was aber bisher noch fehlte, war das spielerische Element. Da hatte ich dann eine Idee.
Ich hatte gelernt, dass kleine Tests die Besucher einer Webseite zum Klicken verleiten. Da kam mir die Idee der Stellenausschreibung für neue Schicksalsboten.

Die ist nun auf der Rausgekickt-Seite platziert und soll zum Klicken animieren.
Im nächsten Schritt möchte ich nun Menschen dazu bringen, überhaupt meine Seite auzurufen. Ich hatte ja beim Erscheinen von "Rausgekickt: Weiße Sterne" schon Werbepostkarten gedruckt und verteilt. Der Erfolg ist aber kaum messbar, wenn überhaupt vorhanden. Nein, auch da muss es ziegerichteter sein, dachte ich mir. So entstand die Idee, nun Postkarten mit einem einfachen, aber hoffentlich verlockenden Spruch zu kreieren und zu verteilen. Auf der Rückseite der Karten soll dann ein kurzer Text zur Stellenanzeige für Schicksalsboten und ein Link bzw. QR-Code zur Testseite stehen.
Nun kommt ihr ins Spiel. Ich habe mir vier Sprüche/Karten ausgedacht. Hier sind sie:

Bitte sagt mir doch mal, welche Sprüche euch dazu verleiten würden, die Karte zu nehmen und den aufgedruckten Link/QR-Code aufzurufen.
Vielleicht habt ihr ja auch noch bessere Spruchideen. Ich bin für jede Anregung dankbar.
Jetzt auch zum Hören!
Alle Themen aus meinem Blog und noch viel mehr gibt es ab sofort auch auf die Ohren im neuen Podcast "Die Zwei von der Talkstelle". Gemeinsam mit Tamara Leonhard gibt es alles rund um das Schreiben, Lesen, Leben und was uns sonst noch so einfällt.
Jetzt reinhören!
Mehr Lesestoff
Diese Artikel könnten dich interessieren
Sei mein Testimonial
Sie sind aus der Werbung nicht wegzudenken. Bekannte Gesichter, die für Produkte werben. Dirk Nowitzky preist die Vorteile einer Bank an, Barbara Schöneberger schwärmt für Feinkostsalate und Jürgen Kl...
Zum ArtikelDas neue Buch will gefeiert werden
Es ist wieder so weit. Mein neues Buch steht in den Startlöchern. Es ist das neue Abenteuer meiner Detektivin Sabine ‚Biene‘ Hagen aus Grefrath am Niederrhein. Ab 23. Juli wird es überall erhältlich s...
Zum ArtikelWie finde ich den richtigen Buchtitel?
Es sollte ein schöner Moment sein. Der neue Krimi ist im Lektorat. Die Veröffentlichung kommt näher. Doch es gibt etwas, das mir die Freude gründlich verhagelt. Ich muss den passenden Titel für mein n...
Zum ArtikelDZVDT 02 - Kauf! Mein! Buch!
Wie viel Buchwerbung ist okay? Braucht ein Autor wirklich Goodies? Was ist mit Keywords? Und machen Leserunden eigentlich Spaß? In unserer zweiten Podcastfolge sprechen wir unter anderem über das Für ...
Zum Artikel10 Dinge, die mir helfen, und dir vielleicht auch
Es sind mittlerweile schon ein paar Jahre, die ich als Autorin und zunehmend auch als Kabarettistin unterwegs bin. Da haben sich über die Zeit einige Dinge ergeben, die mir regelmäßig helfen und für m...
Zum Artikel
Ihr Artikel auf Facebook
Abgesehen von den kleinen Textfehler, ziegerichteter (zielgerichteter), würde ich sagen, dass mich die linken Sprüche eher dazu bewegen würden sie anzuklicken.
Webseite
Ich finde den Spruch mit dem Ableben sehr gut - aber vlt. könnte man 'Ableben' durch etwas anderes ersetzen - meistens muss man erstmal nachdenken, was damit gemeint ist.
Fragen kommen immer gut, bei Aufforderungen fühle ich mich über den Haufen gerannt; ich empfinde es als aufdrängend.
Die Idee der Webseite gefällt mir gut, und du hast sie schön gestaltet. Aber ich würde den Test vlt. als Intro anbieten - den soweit unten geht er unter.
Außerdem wird man nach dem Klick auf die Anzeige auf eine Seite geführt, wo man nochmal anklickt, dass man den Test machen will - das ist umständlich.
1. überschwänglich
-> Versuch, die Antworten kürzer zu formulieren, sonst wirkt es zu massig.
-> Nicht zwei Fragen auf eine Seite, sondern alle auf eine oder eine auf eine Seite.
-> Die Punkte nicht vergessen!
4. Wortwiederholung 'ständig'
5. fast
-> den Test etwas kürzer gestalten, damit man sich nicht soviel durchklicken muss.
Ich habe bei Webseiten grundsätzlich das Problem, dass sie tot sind, sobald das Buch nicht mehr beworben wird. Du solltest also darauf achten, sie ein bisschen aktiv zu halten. Besser finde ich aber eine Unterseite auf deiner allgemeinen Homepage.
Unbenannt
"Nach dem Ableben schon was vor?"
Das ist doch mal `ne Frage!!!! Das ist die Frage!
Das war doch die Frage?...sonst habe ich keine schlaue Anmerkung zu machen, außer
das Inserat für Glückbote/-botin gefiel mir auch recht gut
Sprüche
Also ich würde den letzten Spruch aufheben, wenn er irgendwo liegen würde. "Ich bin dein Schicksal" würde mich neugierig machen was dahinter steckt. Vielleicht passiert mir danach etwas. Wer weiß.
Sprüche
Danke Irmgard, dass ist ein guter Hinweis.