Podcast 0 Kommentare
Packt eure Koffer und geht mit den Zweien von der Talkstelle auf Heldenreise! Vera und Tamara plotten spontan eine Geschichte mit den wichtigsten Archetypen und Stationen einer Heldenreise und stolpern dabei in überraschende Abenteuer. Begleite die schüchterne Servierkraft Tamara und ihre gütige Mentorin Vera auf einem rasanten Roadtrip!
Gleich reinhören!
DZVDT #35 - Wir plotten eine Heldenreise
Die Themen in Zeitmarken:
01:00 Gähnen und Faden aus der Stirn ziehen - 03:28 Eine bescheidene Bitte - 04:08 Sie haben Post 05:55 Kofferpacken, Heldenreise! - 09:06 Der Beginn der Geschichte: Die Alte Welt - 10:38 Der Ruf zum Abendteuer: Harald, der Herold 15:52 Die Verweigerung und die gütige Mentorin Vera - 20:36 Aufbruch in die neue Welt - 21:56 Die erste Bewährungsprobe und das Vordringen 26:47 Prüfung und Dennis, der Trickster - 36:30 Die entscheidende Prüfung und Belohnung - 42:40 Rückkehr in die alte Welt - 44:09 Fehlt noch etwas? - 46:55 Das Ding der Woche
Mit Post von Tanja Neise
Links:
Tamaras Ding der Woche - "Am liebsten barfuß" von Chris Livina (Instagram @chrislivinas_leselust): https://www.amazon.de/dp/B088P29KVD
Tote singen selten schief
Der neue Fall für Biene Hagen
Du möchtest singen und dann ist die Chorvorsitzende tot. Da bleibt nur eines zu tun: Mörder jagen!
Ein heiterer Krimi für alle, die Cosy Crime mögen.
Mehr Lesestoff
Diese Artikel könnten dich interessieren
DZVDT 245 - Verlagsautor und Selfpublisher mit 15! Was wir von Matthias Pogatschnig lernen können
Mit Matthias Pogatschnig haben Vera und Tamara den bisher jüngsten Gast in der Talkstellen-Geschichte, doch er hat mit seinen fünfzehn Jahren schon Beeindruckendes geschafft!
Zum ArtikelDZVDT 244 - Erfolgreich mit Freude schreiben: Autor Andreas Hagemann über Resilienz und Motivation
Voller Tatendrang ins neue Schreibjahr starten? Nicht immer sind die Umstände so, dass einem wirklich nach motiviertem Planen zumute ist. Wie es möglich ist, auch dann die Lust und Freude am Schreiben...
Zum ArtikelDZVDT 243 - Science-Fiction und die Wissenschaft: Forschungseinblicke für Autor:innen von Dr. Christoph Endres
Zum Jahresabschluss blicken die Zwei von der Talkstelle in die Zukunft – oder vielmehr in ein Genre, das sich mit der Zukunft beschäftigt: Die Science-Fiction. Müssen Sci-F
Zum ArtikelDZVDT 242 - Das erste Buch veröffentlichen: Fünf Debütautorinnen teilen ihre Höhen und Tiefen
Zum Jahresende gibt es bei Vera und Tamara einen ganz besonderen Rückblick auf 2024: Gemeinsam mit gleich fünf Debütautorinnen lassen die Zwei von der Talkstelle die besonderen Momente der ersten Buch...
Zum ArtikelDZVDT 241 - Die Erzählperspektive im Roman: Perspektivfehler vermeiden und Identifikation schaffen
Ein unerwarteter Perspektivwechsel gleich auf der ersten Seite eines Buches hat Vera beim Lesen so aus dem Konzept gebracht, dass sie Redebedarf hatte! Darum erörtern die Zwei von der Talkstelle heute...
Zum Artikel