DZVDT 07 - Hilfe, kannst du noch lesen?

DZVDT 07 - Hilfe, kannst du noch lesen?
Podcast 0 Kommentare

Wir reden ständig übers Schreiben - aber was ist eigentlich mit dem Lesen? Können wir als Autorinnen noch unvoreingenommen ein Buch genießen? Heute sprechen wir übers Lesen in all seinen Facetten - vom Roman bis zum Ratgeber - und stolpern dabei über unseren Altersunterschied.


Gleich reinhören!

DZVDT #07 - Hilfe, kannst du noch lesen?



Die Themen in Zeitmarken:


  • 02:40 Sie haben Post (der FriYay!)

  • 03:43 Abschalten und lesen?

  • 07:35 Parallel, in Reihe und Serie

  • 11:52 Wohin mit gelesenen Büchern?

  • 16:19 Bücher, die uns nicht mehr loslassen

  • 24:35 Bücher lesen von befreundeten Autoren

  • 29:17 Bücher übers Schreiben

  • 29:17 Generationenkonflikt

  • 35:32 Kochbücher

  • 38:04 Das Ding der Woche

  • 42:51 Das Ding des Quartals!


Links:



VERAS GENANNTE BÜCHER:


Girl (David Thomas)
Sommer in Sydney (Madeleine St. John)
Das unerhörte Leben des Alex Woods oder warum das Universum keinen Plan hat (Gavin Extence)
Wunschleben (Vera Nentwich)
Wie man einen verdammt guten Roman schreibt (James Frey)
Das Leben und das Schreiben (Stephen King)
Über das Schreiben (Sol Stein)

TAMARAS GENANNTE BÜCHER:


Wandlungen - Das Geheimnis besonderer Frauen (Katharina Mohini)
Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe (Gernot Gricksch)
Das Mitternachtspony (Mara Salgado)
Per Anhalter durch die Galaxis (Douglas Adams)  
Memories of your Smile: Ein Song für Jessica (Tamara Leonhard)
Romane schreiben und veröffentlichen für Dummies (Axel Hollmann & Marcus Johanus)

Seife für den guten Zweck

Jetzt auch zum Hören!

Alle Themen aus meinem Blog und noch viel mehr gibt es ab sofort auch auf die Ohren im neuen Podcast "Die Zwei von der Talkstelle". Gemeinsam mit Tamara Leonhard gibt es alles rund um das Schreiben, Lesen, Leben und was uns sonst noch so einfällt.

Jetzt reinhören!

Die Zwei von der Talkstelle - Vom Schreiben, Lesen, Leben und was uns sonst noch so einfällt

Mehr Lesestoff

Diese Artikel könnten dich interessieren

DZVDT 185 - Hilfe, Plotbunny! Neue Romanideen verfolgen oder zurückstellen?

DZVDT 185 - Hilfe, Plotbunny! Neue Romanideen verfolgen oder zurückstellen?

Was tun, wenn man als Autor oder Autorin mitten im laufenden Schreibprojekt von einer neuen Idee verführt wird? Fertigstellen, womit man angefangen hat? Oder nachgeben? Tamara und Vera diskutieren mit...

Zum Artikel

DZVDT 184 - Spiegel Bestsellerliste - und dann? Laura Windmanns Weg nach dem ersten Erfolg

DZVDT 184 - Spiegel Bestsellerliste - und dann? Laura Windmanns Weg nach dem ersten Erfolg

Mit ihrem Debütroman "Mutti geht’s gut" landete sie 2012 bei Bastei Lübbe direkt einen Spiegel Bestseller. Band 2 folgte, doch dann kam vieles anders als erwartet.Laura Windmann erzähl...

Zum Artikel

DZVDT 183 - Weltenbummeln fürs Schreibglück: Katharina Reschke tauscht Leben

DZVDT 183 - Weltenbummeln fürs Schreibglück: Katharina Reschke tauscht Leben

Was macht ein glückliches Leben als Autor:in aus? Für Katharina Reschke ist der Fall klar: Tun, was sie zufrieden macht, immer wieder neue Eindrücke sammeln und Schreibinspiration durch das Leben an v...

Zum Artikel

DZVDT 182 - SWR-Promireporterin und Autorin: Kristina Hortenbach und ihre Geschichten

DZVDT 182 - SWR-Promireporterin und Autorin: Kristina Hortenbach und ihre Geschichten

Obwohl ihr Name bekannt ist aus Radio und TV, erschienen ihre ersten beiden Romane unter Pseudonym. Was der Grund dafür ist, wie sie überhaupt zum Schreiben kam und ob ihre Rolle als TV-Promireporteri...

Zum Artikel

DZVDT 181 - ISBN, VLB, Buchpreisbindung: Was darf, was kann, was muss?

DZVDT 181 - ISBN, VLB, Buchpreisbindung: Was darf, was kann, was muss?

Wenn ein Buch in den Handel gelangen soll, wird es in den meisten Fällen mit einer ISBN versehen, im VLB gelistet und unterliegt der Buchpreisbindung. Drei Themenfelder, die bei Autor:innen immer wied...

Zum Artikel
0 Kommentare DZVDT 07 - Hilfe, kannst du noch lesen?
Hinterlasse deinen Kommentar

Keine Geschichte verpassen
Gleich eintragen und ich informiere dich bevorzugt über neue Geschichten und Angebote.