Marketing Schreiben Self-Publishing 2 Kommentare
Die Schritte rund um den Start eines Buches sollten bei mir mittlerweile eigentlich vollkommen automatisch ablaufen. Dennoch erwische ich mich dabei, wie ich immer wieder darüber nachdenke, ob ich irgendetwas vergessen habe. Oder ob ich dieses Mal etwas anders machen sollte, um dem neuen Werk einen bestmöglichen Start zu geben. Hier sind meine Schritte. Ich komme auf dreißig. Sag du mir, ob etwas fehlt.
- Titelfindung
Letzte Woche gestartet und abgeschlossen - Faktencheck durch Polizistin
- Lektorat
- Korrektorat
- Drucktermin und -preis abfragen
- Termin und Ort Buchstartparty festlegen
- Buchstartparty auf Eventbrite
Für Ticketbestellungen - ISBN
Habe Zehnerpaket erworben - Coverdesign E-Book
- Bild vom Buch erstellen
- Klappentext
- Plakate/Flyer Buchstartparty
- Umfang Leseprobe bestimmen
- Design Leseproben und Lesezeichen
- Umfang Print bestimmen
- Design Printcover
- Video mit Orten im Buch
- Webseite für Buch
- Bannerbilder für Facebook & Co.
- Buch auf den Blog
- Buchsatz Print und E-Book
- Einstellen E-Book auf Amazon für Vorbestellung
- Druckauftrag Print
- Druckauftrag Leseproben und Lesezeichen
- Eintrag VLB
- Meldung an Barsortimenter
- Pressemitteilungen
- Newsletter
- Info an Blogger
- Einstellen Leserunde auf Lovelybooks zum Buchstart
Der Termin steht. Am 28. Juni gibt es die Buchstartparty und bis dahin müssen alle diese Schritte bewältigt sein. Bevor ich diesen Artikel geschrieben hatte, war ich noch recht gelassen. Jetzt wird mir gerade angst und bange.
Jetzt auch zum Hören!
Alle Themen aus meinem Blog und noch viel mehr gibt es ab sofort auch auf die Ohren im neuen Podcast "Die Zwei von der Talkstelle". Gemeinsam mit Tamara Leonhard gibt es alles rund um das Schreiben, Lesen, Leben und was uns sonst noch so einfällt.
Jetzt reinhören!
Mehr Lesestoff
Diese Artikel könnten dich interessieren
Sei mein Testimonial
Sie sind aus der Werbung nicht wegzudenken. Bekannte Gesichter, die für Produkte werben. Dirk Nowitzky preist die Vorteile einer Bank an, Barbara Schöneberger schwärmt für Feinkostsalate und Jürgen Kl...
Zum ArtikelDas neue Buch will gefeiert werden
Es ist wieder so weit. Mein neues Buch steht in den Startlöchern. Es ist das neue Abenteuer meiner Detektivin Sabine ‚Biene‘ Hagen aus Grefrath am Niederrhein. Ab 23. Juli wird es überall erhältlich s...
Zum ArtikelWie finde ich den richtigen Buchtitel?
Es sollte ein schöner Moment sein. Der neue Krimi ist im Lektorat. Die Veröffentlichung kommt näher. Doch es gibt etwas, das mir die Freude gründlich verhagelt. Ich muss den passenden Titel für mein n...
Zum ArtikelDZVDT 02 - Kauf! Mein! Buch!
Wie viel Buchwerbung ist okay? Braucht ein Autor wirklich Goodies? Was ist mit Keywords? Und machen Leserunden eigentlich Spaß? In unserer zweiten Podcastfolge sprechen wir unter anderem über das Für ...
Zum Artikel10 Dinge, die mir helfen, und dir vielleicht auch
Es sind mittlerweile schon ein paar Jahre, die ich als Autorin und zunehmend auch als Kabarettistin unterwegs bin. Da haben sich über die Zeit einige Dinge ergeben, die mir regelmäßig helfen und für m...
Zum Artikel
Jedesmal extra Webseite?
Hey, lange Liste:)
Du machst für JEDES neue Buch eine EXTRA Website auf? Erzähl mir mehr davon bitte.
mfG
Ignatz Rajher
Jedesmal extra Webseite?
Hallo Ignatz,
Webseite ist eigentlich zu viel gesagt. Ich mache eine Landing Page für jedes Buch, auf die ich bei Aktionen verlinken kann, z.B. http://totemodels.vera-nentwich.de/
Ich habe dazu ein System aufgebaut, mit dem ich diese Seiten für jedes Buch recht einfach gestalten kann.
Herzlichen Gruß,
Vera