DZVDT 45 - NaNoWriMo - Ansgar Fabri über den Ausnahmezustand

DZVDT 45 - NaNoWriMo - Ansgar Fabri über den Ausnahmezustand
Podcast 0 Kommentare

Für viele Autoren heißt der Monat zwischen Oktober und Dezember "NaNoWriMo"! Der "National novel-writing month" ist inzwischen eine weltweite Bewegung. Wir haben bei Ansgar Fabri, Autor und Dozent für kreatives Schreiben, nachgehört: Wie bereitet man sich richtig vor? Für wen ist der "NaNo" überhaupt geeignet? Wie viel muss man pro Tag schreiben, um 50.000 Wörter in einem Monat zu schaffen? Hört rein, holt euch die Expertentipps und lasst euch vielleicht noch ganz kurzfristig anfixen!


Gleich reinhören!

DZVDT #45 - NaNoWriMo - Ansgar Fabri über den Ausnahmezustand


Die Themen in Zeitmarken:


02:30 Die Goldene Talksäule - 04:28 November ist Schreibzeit - 05:40 Kann man auch kurzfristig in den NaNoWriMo einsteigen? - 06:55 Wie sieht die optimale Vorbereitung aus? - 08:21 Ist der NaNoWriMo nur für Plotter geeignet? - 09:44 Gemeinsam im kontrollierten Ausnahmezustand - 12:00 Wie funktioniert das mit der Community? - 17:25 NaNoWriMo und die Familie - 18:55 NaNoWriMo und andere Verpflichtungen - 21:55 Was ist der Lohn für die Mühe? - 23:42 Was, wenn ich es nicht schaffe? - 26:25 Wie viel Zeit muss ich täglich rechnen? - 28:10 Welche Schreibtypen gibt es? - 31:09 Camp Nano - 33:20 Aufgeben - wie schlimm ist es wirklich? - 35:19 50:000 Wörter sind nicht immer ein Roman - 38:04 Kann beim NaNoWriMo überhaupt Qualität entstehen? - 43:23 Ist der NaNoWriMo empfehlenswert? - 44:42 Sollte man seine Teilnahme öffentlich machen? - 45:51 Das Ding der Woche

Links:


NaNoWriMo Community Plattform: https://nanowrimo.org/

Ansgar Fabri: http://www.fabri-k.de/

Buchtrailer zu Ansgars Roman "Feuerernte": https://www.youtube.com/watch?v=WAVJ6Enp0DM

Ansgars Ding der Woche, "Die Imagineering Story" auf Disney+: https://www.disneyplus.com/de-de/series/die-imagineering-story/6ryoXv1e1rWW

Tamaras Ding der Woche, das Hörbuch "Der Augensammler" von Sebastian Fitzek: https://www.amazon.de/Der-Augensammler/dp/B003OXM1AM

Veras Ding der Woche, "Pulse of Europe": https://pulseofeurope.eu/

Nominiert für die Goldene Talksäule: Aley Atimos auf Twitter https://twitter.com/AlexAtimos/status/1316103196604071936

Tote singen selten schief

Tote singen selten schief

Der neue Fall für Biene Hagen

Du möchtest singen und dann ist die Chorvorsitzende tot. Da bleibt nur eines zu tun: Mörder jagen!
Ein heiterer Krimi für alle, die Cosy Crime mögen.

Jetzt überall im Handel

Mehr Lesestoff

Diese Artikel könnten dich interessieren

Ältere Figuren im Roman – Katharina Mosel über Zielgruppen und Ermutigung

Ältere Figuren im Roman – Katharina Mosel über Zielgruppen und Ermutigung

In ihren Wohlfühlromanen schreibt Autorin Katharina Mosel – die, mit der pinken Ente – über Frauen älterer Jahrgänge. Damit stellt sie sich den Mainstream-Trends entgegen und erzäh...

Zum Artikel

Cli-Fi: Umweltthemen im Roman – Uwe Laub & die Climate Fiction Writers Europe

Cli-Fi: Umweltthemen im Roman – Uwe Laub & die Climate Fiction Writers Europe

’Wir reden nicht nur über Umwelt, Natur und Klima. Wir schreiben auch darüber.’ So steht es in der Instagram-Bio eines relativ neuen Autor:innen-Verbandes und so könnte man auch die erfolg...

Zum Artikel

Märchen und andere bekannte Stoffe adaptieren: Christian Handel über Klischees und neue Sichtweisen

Märchen und andere bekannte Stoffe adaptieren: Christian Handel über Klischees und neue Sichtweisen

Warum sind Stiefmütter in Märchen eigentlich immer so böse? Wieso brach das Herz des eisernen Heinrich? Und wie muss es gewesen sein, die Stonewall Riots mitzuerleben?

Zum Artikel

Die Kunst des literarischen Schreibens: Wie Kaśka Bryla die Regeln herausfordert

Die Kunst des literarischen Schreibens: Wie Kaśka Bryla die Regeln herausfordert

Darf Kunst die Regeln brechen? Wo liegen die Grenzen zwischen Hochliteratur und Unterhaltungsromanen? Und wie geht’s eigentlich Krähe Karl? Gast dieser Folge ist die Schriftstellerin Kaśka Bryla...

Zum Artikel

Tom Hillenbrands vielseitige Autorenmarke: Über Genres, Recherche, Marketing, KI und mehr

Tom Hillenbrands vielseitige Autorenmarke: Über Genres, Recherche, Marketing, KI und mehr

Er ist Bestseller-Autor, seine Xavier Kieffer-Krimireihe wird ihm förmlich aus den Händen gerissen. Und auch Literaturpreise hat Tom Hillenbrand schon ordentlich eingestrichen.

Zum Artikel
0 Kommentare DZVDT 45 - NaNoWriMo - Ansgar Fabri über den Ausnahmezustand
Hinterlasse deinen Kommentar

Keine Geschichte verpassen
Gleich eintragen und ich informiere dich bevorzugt über neue Geschichten und Angebote.