Anders eben
Die Welt der Vera Nentwich
Leben
Geschichten, die das Leben genauso geschrieben haben könnte. Figuren, die jeder so oder ähnlich kennt.
Schreiben
Mit Leidenschaft zu Geschichten geformt, die den Menschen schöne Stunden bereiten sollen.
Eierkuchen
Der etwas andere Blick auf die Welt und die Überraschungen, die bekanntlich das Leben bietet.
Vera Nentwich
Herzlich willkommen!
Mein Name ist Vera Nentwich und ich schreibe aus der besonderen Perspektive einer Frau mit "männlichem Migrationshintergrund". Meine Hoffnung ist, Leser und Zuschauer neue Einsichtenzu geben und angenehme Stunden zu bereiten.

Auch live zu erleben
Wusstest du schon?
Meine Auftritte sind kabarettistische Aufführungen zu den Themen der Bücher und aus meiner besonderen Welt.
Mehr zu den Auftritten
Jede Woche neu
Die Zwei von der Talkstelle
Der Podcast von Tamara Leonhard und Vera Nentwich über das Schreiben, Lesen, Leben und was uns sonst noch einfällt.
Jetzt reinhören
Überall, wo es Podcasts gibt
Zum Beispiel auf Spotify, iTunes, Google Podcasts, YouTube u.v.a.m.
Mehr ...
Meine Lieblinge
Die Bücher

Tote Tanten plaudern nicht
Bienes sechsterFall

Tote Trolle meckern nicht
Bienes fünfter Fall

Wunschleben
Was macht mich zur Frau?

Tote Bosse singen nicht
Bienes vierter Fall

Pseudonyme küsst man nicht
Wenn du nicht an die Liebe glaubst.

Tote machen Träume wahr
Bienes dritter Fall

Liebe vertagen, Mörder jagen
Bienes zweiter Fall

Tote Models nerven nur
Bienes erster Fall

Kick ins Leben
Das Schicksal will auch mal Spaß haben

Rausgekickt: Blaue Vögel
Wenn das Schicksal keine Ahnung hat
Mein Blog
Artikel aus meiner bunten Welt
Das eigene Buch wird in der Schule besprochen
Leben
Die Autoren der Bücher, die in meiner Schulzeit im Unterricht behandelt wurden, waren ausnahmslos bereits verstorben. Es waren eben die Klassiker, die ganze Generationen von Schülerinnen und Schüler begleitet haben. Die Vorstellung, dass einmal ein Buch von mir Thema im Unterricht einer Schulklasse sein würde, war weit weg. Doch dann erhielt ich eine Anfrage über das Kontaktformular meiner Webseite.
Zum ArtikelBuch und E-Book versenden – Tipps & Tricks
Self-Publishing
Es ist jedes Mal dasselbe. Sobald das neue Buch herausgekommen ist, heißt es, unzählige Exemplare davon hinaus in die Welt zu senden. Mein neuer Krimi ‚tote Tanten plaudern nicht‘ ist gerade erschienen und ich spiele derzeit alle Facetten durch, die beim Versenden von Büchern relevant sind. Eine gute Gelegenheit, einmal alle meine Tipps und Tricks rund um den Buchversand aufzuschreiben. Mögen dir meine Infos helfen und dein Leben leichter machen.
Zum ArtikelSei mein Testimonial
Marketing
Sie sind aus der Werbung nicht wegzudenken. Bekannte Gesichter, die für Produkte werben. Dirk Nowitzky preist die Vorteile einer Bank an, Barbara Schöneberger schwärmt für Feinkostsalate und Jürgen Klopp fährt das Auto einer bestimmten Marke. Diese sog. Testimonials sollen Vertrauen in ein Produkt schaffen und Authentizität erzeugen. Doch die genannten Namen haben einen Nachteil: Sie haben meines Wissens alle noch nicht mein neuestes Buch „Tote Tanten plaudern nicht“ gelesen. Daher möchte ich sie nicht als Testimonial. Nein, ich möchte deine Stimme für mein Buch.
Zum ArtikelDas neue Buch will gefeiert werden
Bücher Marketing Schreiben Self-Publishing
Es ist wieder so weit. Mein neues Buch steht in den Startlöchern. Es ist das neue Abenteuer meiner Detektivin Sabine ‚Biene‘ Hagen aus Grefrath am Niederrhein. Ab 23. Juli wird es überall erhältlich sein. Nach einem Pandemiejahr und dem daraus resultierenden Verschnaufen freue ich mich nun mit jeder Faser darauf, so richtig durchstarten zu können.
Zum ArtikelWie finde ich den richtigen Buchtitel?
Marketing Schreiben
Es sollte ein schöner Moment sein. Der neue Krimi ist im Lektorat. Die Veröffentlichung kommt näher. Doch es gibt etwas, das mir die Freude gründlich verhagelt. Ich muss den passenden Titel für mein neues Werk finden. Dieser Titel ist das Erste, was die Menschen von meinem Buch erfahren werden. Er entscheidet wesentlich darüber, ob sie sich dieses Buch weiter ansehen werden oder nicht. Die Titelfindung ist eine Herausforderung, die mich jedes Mal an meine Grenzen bringt.
Zum ArtikelDas erste Buch, was nun?
Schreiben Entscheidungen
Jahrelang hat man diesen Traum in sich getragen. Dann kam der Moment, an dem man begann, ihn in die Tat umzusetzen, und dann ist es da, das erste Buch. Ich habe keine Kinder, aber ich kann mir vorstellen, dass der Moment, das erste Buch in der Hand zu halten, in der Rangfolge dicht hinter der Geburt eines Kindes folgt. Genau wie jedes Baby schön ist, ist dieses erste Buch natürlich dafür geschaffen, die Welt zu erobern. Das hat in beiden Fällen die Natur geschickt so eingerichtet. Doch dann trifft das Buchbaby auf die Welt und alles ist anders.
Zum Artikel