DZVDT 51 - Fantasyautorin Elvira Zeißler entführt uns in neue Welten

DZVDT 51 - Fantasyautorin Elvira Zeißler entführt uns in neue Welten
Podcast 0 Kommentare

Sie gehört zu den beliebtesten Fantasyautorinnen Deutschlands und schafft es vielleicht, Vera für ihr Genre zu begeistern: Elvira Zeißler spricht über Weltenbau, Genre Kategorien, Must-Haves und No-Gos und darüber, warum Selfpublishing große Vorteile gegenüber Verlagen hat.


Gleich reinhören!

DZVDT #51 - Fantasyautorin Elvira Zeißler entführt uns in neue Welten



Die Themen in Zeitmarken:



01:24 Eure Majestät? - 03:47 Sie haben Post - 07:39 Elvira Zeißler, was ist Fantasy? - 11:43 Faszination Mittelalter, warum? - 14:15 Weltenbau - 18:13 Wenn alles geht, gibt es keine Konflikte - 21:03 Wie soll man sich mit Fantasywelten identifizieren? - 22:30 Welche Elemente dürfen in einem guten Fantasyroman nicht fehlen? - 23:43 Zu lang, zu viel - 26:06 Wie ist Elvira zur Fantasy gekommen? 27:21 Sci-Fi und die Wissenschaft - 31:41 Was genau ist High Fantasy - 33:07 Der Kindle Storyteller Award - 36:27 Selfpublishing oder Publikumsverlag: Überraschende Einblicke - 45:10 Warum immer Waisenkinder? - 47:13 Was sind die No-Gos im Genre? - 48:39 Inhaltsverzeichnis, Prolog und Epilog - 53:53 Das Ding der Woche 1:05:52 Der Einsteigertipp für neue Elvira Zeißler-Fans

Links:



Elvira Zeißler: https://www.elvirazeissler.de/

https://www.amazon.de/Elvira-Zei%C3%9Fler/e/B008GN5R2Y/


Tamaras Ding der Woche, die Social Media App "Tag me" (Android): https://play.google.com/store/apps/details?id=com.joetschn.tag.me


Find my device: https://www.google.com/android/find

Tote singen selten schief

Tote singen selten schief

Der neue Fall für Biene Hagen

Du möchtest singen und dann ist die Chorvorsitzende tot. Da bleibt nur eines zu tun: Mörder jagen!
Ein heiterer Krimi für alle, die Cosy Crime mögen.

Jetzt überall im Handel

Mehr Lesestoff

Diese Artikel könnten dich interessieren

Ältere Figuren im Roman – Katharina Mosel über Zielgruppen und Ermutigung

Ältere Figuren im Roman – Katharina Mosel über Zielgruppen und Ermutigung

In ihren Wohlfühlromanen schreibt Autorin Katharina Mosel – die, mit der pinken Ente – über Frauen älterer Jahrgänge. Damit stellt sie sich den Mainstream-Trends entgegen und erzäh...

Zum Artikel

Cli-Fi: Umweltthemen im Roman – Uwe Laub & die Climate Fiction Writers Europe

Cli-Fi: Umweltthemen im Roman – Uwe Laub & die Climate Fiction Writers Europe

’Wir reden nicht nur über Umwelt, Natur und Klima. Wir schreiben auch darüber.’ So steht es in der Instagram-Bio eines relativ neuen Autor:innen-Verbandes und so könnte man auch die erfolg...

Zum Artikel

Märchen und andere bekannte Stoffe adaptieren: Christian Handel über Klischees und neue Sichtweisen

Märchen und andere bekannte Stoffe adaptieren: Christian Handel über Klischees und neue Sichtweisen

Warum sind Stiefmütter in Märchen eigentlich immer so böse? Wieso brach das Herz des eisernen Heinrich? Und wie muss es gewesen sein, die Stonewall Riots mitzuerleben?

Zum Artikel

Die Kunst des literarischen Schreibens: Wie Kaśka Bryla die Regeln herausfordert

Die Kunst des literarischen Schreibens: Wie Kaśka Bryla die Regeln herausfordert

Darf Kunst die Regeln brechen? Wo liegen die Grenzen zwischen Hochliteratur und Unterhaltungsromanen? Und wie geht’s eigentlich Krähe Karl? Gast dieser Folge ist die Schriftstellerin Kaśka Bryla...

Zum Artikel

Tom Hillenbrands vielseitige Autorenmarke: Über Genres, Recherche, Marketing, KI und mehr

Tom Hillenbrands vielseitige Autorenmarke: Über Genres, Recherche, Marketing, KI und mehr

Er ist Bestseller-Autor, seine Xavier Kieffer-Krimireihe wird ihm förmlich aus den Händen gerissen. Und auch Literaturpreise hat Tom Hillenbrand schon ordentlich eingestrichen.

Zum Artikel
0 Kommentare DZVDT 51 - Fantasyautorin Elvira Zeißler entführt uns in neue Welten
Hinterlasse deinen Kommentar

Keine Geschichte verpassen
Gleich eintragen und ich informiere dich bevorzugt über neue Geschichten und Angebote.