Podcast 0 Kommentare
Sind Fotos auf Buchcovern ein No-Go oder Bestseller-Titel hässlich? Auch heute gibt es wieder eine gegenseitige Live-Kritik. Dabei werden sich Vera und Tamara allerdings nicht in allen Punkten einig! In einem stimmen sie aber überein: Mehr Emotion und weniger Schnickschnack würde so manchem Buchcover gut zu Gesicht stehen.
Gleich reinhören!
DZVDT #22 - Gelungene Buchcover: Emotion pur!
Die Themen in Zeitmarken:
02:19 Sie haben Post - 11:54 Eine stetige Lernkurve - 15:27 Wenn Autoren zu gegenständlich denken - 19:09 Aus Fehlern lernen: Warum Tamaras Debütcover nicht optimal ist - 23:32 Fotos auf professionellen Buchcovern? - 29:08 Der Wiedererkennungswert - 34:53 ... und wie schaut's bei Veras Covern aus? - 39:37 Wie viel Text soll aufs Cover? - 42:30 Jetzt nochmal: Sind Fotos ein No-Go? - 51:45 Und welches Papier soll es sein? - 52:55 Das Ding der Woche - 57:02 Aufruf: Deine Meinung!
Links:
Angelika Lauriel: https://www.angelikalauriel.de/
Benjamin Spang: https://www.patreon.com/benjaminspang | https://www.benjaminspang.de/
Veras Bücher: https://vera-nentwich.de/buecher
Tamaras Bücher: https://www.amazon.de/Tamara-Leonhard/e/B07C86DLY2

Tote singen selten schief
Der neue Fall für Biene Hagen
Du möchtest singen und dann ist die Chorvorsitzende tot. Da bleibt nur eines zu tun: Mörder jagen!
Ein heiterer Krimi für alle, die Cosy Crime mögen.
Mehr Lesestoff
Diese Artikel könnten dich interessieren

Die Liebesromane einer Drogenfahnderin: Jana Lukas’ romantische Reihen über Sehnsuchtsorte
Autorin Jana Lukas schreibt Liebesromanreihen über traumhafte Wohlfühlorte – und arbeitet gleichzeitig als Drogenfahnderin. Sie verrät, warum ihre ersten Romane zwar Thriller waren, aber nic...
Zum Artikel
Romanfiguren mit Emotion und Subtext: Rollenarbeit mit Schauspielerin Karin Seven
Unser heutiger Gast sagt: ’Jeder Mensch profitiert von Schauspielarbeit.’ Wie dies ganz konkret beim Schreiben hilft, ist Thema dieser Folge, und damit sind wir auch bei Tamaras Herzensthe...
Zum Artikel
Bestsellerliste statt Verlagsvertrag: Warum Julia K. Rodeit dem Publikumsverlag absagte
Ein Zwei-Buch-Vertrag beim Großverlag! Für Autorin Julia K. Rodeit ging ein Herzenswunsch in Erfüllung. Doch dann geriet alles völlig aus den Fugen – bis sie schließlich den Verlag auflöste....
Zum Artikel
Hilfe, 1-Sterne-Rezensionen! Andrea Reinhardts Tipps für Umgang & Marketing
Die erste 1-Sterne-Rezension fürs eigene Buch ist oft ein Schocker. Doch je erfolgreicher man veröffentlicht, desto mehr negative Meinungen muss man auch aushalten.
Zum Artikel
Schreiben trotz Unlust, Zweifel oder Druck – mit Psychologin und Autorin Karin Hoisl-Schmidt
Was hält uns davon ab, an unserem Manuskript weiter zu schreiben oder nach der Veröffentlichung mutig auf einen Erfolg hin zu arbeiten?
Zum Artikel