DZVDT 17 - Über’s Überarbeiten - weil’s gut werden soll

DZVDT 17 - Über’s Überarbeiten - weil’s gut werden soll
Podcast 0 Kommentare

Wenn's um die Zeit zwischen dem Wörtchen "Ende" und der Veröffentlichung geht, ticken Vera und Tamara mal wieder ganz unterschiedlich. Darüber, wie lange sie an ihren Manuskripten feilen, wann der Text gut genug ist und ob man Figuren auch am Ende nochmal ändern sollten, diskutieren sie in dieser Podcastfolge.


Gleich reinhören!

DZVDT #17 - Über's Überarbeiten - weil's gut werden soll



Die Themen in Zeitmarken:


03:05 Sie haben Post - 04:34 Lange oder kurze Überarbeitungszeit? - 06:48 Die erste Runde nach dem Schreiben - 12:14 Kürzen oder ausschmücken? - 16:51 Figuren überarbeiten - 21:33 Recherche, Fach- und Testleser - 25:41 Den Anfang überarbeiten - 35:28 Ein Zeitplan für die Überarbeitung - 39:56 Wenn die Geschichte lebendig wird - 41:58 Feedback bekommen - 45:11 Veras Ankündigung - 45:55 Das Ding der Woche

Links:



Balkenplan Buchstart


Veras Bücher mit den Schicksalsboten:


Kick ins Leben

Rausgekickt: Blaue Vögel



Aenne Burda (Teil 1)

Aenne Burda (Teil 2)

Aenne Burda Dokumentation



Co-Working Aufnahmeprogram BandLab

Tote singen selten schief

Tote singen selten schief

Der neue Fall für Biene Hagen

Du möchtest singen und dann ist die Chorvorsitzende tot. Da bleibt nur eines zu tun: Mörder jagen!
Ein heiterer Krimi für alle, die Cosy Crime mögen.

Jetzt überall im Handel

Mehr Lesestoff

Diese Artikel könnten dich interessieren

Tom Hillenbrands vielseitige Autorenmarke: Über Genres, Recherche, Marketing, KI und mehr

Tom Hillenbrands vielseitige Autorenmarke: Über Genres, Recherche, Marketing, KI und mehr

Er ist Bestseller-Autor, seine Xavier Kieffer-Krimireihe wird ihm förmlich aus den Händen gerissen. Und auch Literaturpreise hat Tom Hillenbrand schon ordentlich eingestrichen.

Zum Artikel

Ghostwriterin und Autorin: Lisa Bitzers Einblicke ins berufliche Schreiben

Ghostwriterin und Autorin: Lisa Bitzers Einblicke ins berufliche Schreiben

Bei den Büchern zahlreicher prominenter Autor:innen ist sie die ausführende schreibende Kraft im Hintergrund: Lisa Bitzer ist nicht nur selbst Autorin mit mehreren Pseudonymen, sondern auch Ghostwrite...

Zum Artikel

Mit Drachen zum Spiegel Bestseller: Liane Mars über ihren Weg zum Erfolg

Mit Drachen zum Spiegel Bestseller: Liane Mars über ihren Weg zum Erfolg

Wenn Sie über Drachen spricht, leuchten ihre Augen genauso, wie wenn sie vom Schreiben erzählt. Autorin Liane Mars sprüht vor Leidenschaft! Und diese Drachen- und Schreibliebe brachte sie 2024 mit ...

Zum Artikel

BookTube als Marketing für Autor:innen – Carina Zacharias und ihr YouTube-Kanal

BookTube als Marketing für Autor:innen – Carina Zacharias und ihr YouTube-Kanal

BookTube, die Buchbubble auf YouTube, funktioniert anders als die sonstigen, wesentlich schnelllebigeren sozialen Medien, bedeutet aber auch eine Menge Arbeit. Lohnt es sich, als Autor oder Autorin ei...

Zum Artikel

Buchpreis trifft Gabelstapler: Dinçer Güçyeter über Literaturbetrieb, Lesungen & Honorare

Buchpreis trifft Gabelstapler: Dinçer Güçyeter über Literaturbetrieb, Lesungen & Honorare

Dinçer Güçyeter ist Lyriker und Verleger, hat mit seinem ersten Roman ’Unser Deutschlandmärchen’ den Preis der Leipziger Buchmesse gewonnen und brachte 2022 durch ein Foto von sich auf dem...

Zum Artikel
0 Kommentare DZVDT 17 - Über’s Überarbeiten - weil’s gut werden soll
Hinterlasse deinen Kommentar

Keine Geschichte verpassen
Gleich eintragen und ich informiere dich bevorzugt über neue Geschichten und Angebote.