DZVDT 17 - Über’s Überarbeiten - weil’s gut werden soll

DZVDT 17 - Über’s Überarbeiten - weil’s gut werden soll
Podcast 0 Kommentare

Wenn's um die Zeit zwischen dem Wörtchen "Ende" und der Veröffentlichung geht, ticken Vera und Tamara mal wieder ganz unterschiedlich. Darüber, wie lange sie an ihren Manuskripten feilen, wann der Text gut genug ist und ob man Figuren auch am Ende nochmal ändern sollten, diskutieren sie in dieser Podcastfolge.


Gleich reinhören!

DZVDT #17 - Über's Überarbeiten - weil's gut werden soll



Die Themen in Zeitmarken:


03:05 Sie haben Post - 04:34 Lange oder kurze Überarbeitungszeit? - 06:48 Die erste Runde nach dem Schreiben - 12:14 Kürzen oder ausschmücken? - 16:51 Figuren überarbeiten - 21:33 Recherche, Fach- und Testleser - 25:41 Den Anfang überarbeiten - 35:28 Ein Zeitplan für die Überarbeitung - 39:56 Wenn die Geschichte lebendig wird - 41:58 Feedback bekommen - 45:11 Veras Ankündigung - 45:55 Das Ding der Woche

Links:



Balkenplan Buchstart


Veras Bücher mit den Schicksalsboten:


Kick ins Leben

Rausgekickt: Blaue Vögel



Aenne Burda (Teil 1)

Aenne Burda (Teil 2)

Aenne Burda Dokumentation



Co-Working Aufnahmeprogram BandLab

Tote singen selten schief

Tote singen selten schief

Der neue Fall für Biene Hagen

Du möchtest singen und dann ist die Chorvorsitzende tot. Da bleibt nur eines zu tun: Mörder jagen!
Ein heiterer Krimi für alle, die Cosy Crime mögen.

Jetzt überall im Handel

Mehr Lesestoff

Diese Artikel könnten dich interessieren

DZVDT 259 - Atmosphäre schaffen, Infodump vermeiden: Vera Gercke entfesselt die Fantasie

DZVDT 259 - Atmosphäre schaffen, Infodump vermeiden: Vera Gercke entfesselt die Fantasie

Wenn wir schreiben, wollen wir unserer Kreativität freien Lauf lassen und vergessen dabei oft, dass ja auch die Leserinnen und Leser unserer Romane es genießen, sich etwas vorstellen zu können. Das is...

Zum Artikel

DZVDT 258 - Hilfe, Veröffentlichungsstress! Vera sortiert Tamaras Chaos

DZVDT 258 - Hilfe, Veröffentlichungsstress! Vera sortiert Tamaras Chaos

Die Zeit zwischen fertigem Buch und Veröffentlichungstermin – Vera liebt diese Phase, Tamara schwirrt völlig der Kopf. Was muss bis wann erledigt sein? Was ist essentiell, was völlig unnötig...

Zum Artikel

DZVDT 257 - A. L. Kahnau begeistert mit Schmuckausgaben – DIY-Farbschnitt, Page Overlays, Duftbücher & mehr

DZVDT 257 - A. L. Kahnau begeistert mit Schmuckausgaben – DIY-Farbschnitt, Page Overlays, Duftbücher & mehr

Reliefschnitt, eigene Broschüren, Buchcover als Geschenkpapier, duftende Buchseiten – die Möglichkeiten und Ideen, um seine Bücher ganz besonders hervorstechen zu lassen, werden immer vielse...

Zum Artikel

DZVDT 256 - Live-Special von der Leipziger Buchmesse: Regionales Marketing, stationärer Handel & mehr

DZVDT 256 - Live-Special von der Leipziger Buchmesse: Regionales Marketing, stationärer Handel & mehr

Und nun liebe Leute, gebt fein Acht, wir haben euch etwas mitgebracht! Die Zwei von der Talkstelle kehren nicht nur mit unzähligen Eindrücken von der Leipziger Buchmesse zurück, sondern haben auch Mit...

Zum Artikel

DZVDT 255 - Blogger-Relations für Autor:innen – Unser Blick auf Bookstagram, BookTok & Co. in 2025

DZVDT 255 - Blogger-Relations für Autor:innen – Unser Blick auf Bookstagram, BookTok & Co. in 2025

Wie finden Autor:innen Bloggende, die zum eigenen Buch passen? Was ist an einem Buchblog wichtig? Und welche Erwartungen haben die Blogger:innen an Bücher und Schreibende?

Zum Artikel
0 Kommentare DZVDT 17 - Über’s Überarbeiten - weil’s gut werden soll
Hinterlasse deinen Kommentar

Keine Geschichte verpassen
Gleich eintragen und ich informiere dich bevorzugt über neue Geschichten und Angebote.