Mein Blog
Dezember 2024
DZVDT 243 - Science-Fiction und die Wissenschaft: Forschungseinblicke für Autor:innen von Dr. Christoph Endres
Podcast
Zum Jahresabschluss blicken die Zwei von der Talkstelle in die Zukunft – oder vielmehr in ein Genre, das sich mit der Zukunft beschäftigt: Die Science-Fiction. Müssen Sci-F
Zum ArtikelDZVDT 242 - Das erste Buch veröffentlichen: Fünf Debütautorinnen teilen ihre Höhen und Tiefen
Podcast
Zum Jahresende gibt es bei Vera und Tamara einen ganz besonderen Rückblick auf 2024: Gemeinsam mit gleich fünf Debütautorinnen lassen die Zwei von der Talkstelle die besonderen Momente der ersten Buchveröffentlichung noch einmal aufleben.
Zum ArtikelDZVDT 241 - Die Erzählperspektive im Roman: Perspektivfehler vermeiden und Identifikation schaffen
Podcast
Ein unerwarteter Perspektivwechsel gleich auf der ersten Seite eines Buches hat Vera beim Lesen so aus dem Konzept gebracht, dass sie Redebedarf hatte! Darum erörtern die Zwei von der Talkstelle heute, welche Erzählperspektiven wann sinnvoll sind.
Zum ArtikelEine Autorin, die zum Schreiben motiviert werden muss – ein Desaster
Schreiben
Heute ist wieder so ein Tag. Ich müsste mich dringend dem aktuellen Schreibprojekt widmen, doch es scheint ein Felsbrocken auf mir zu liegen, der mich davon abhält. Sollte ich als Autorin nicht geradezu darauf brennen, schreiben zu können, statt mit mir ringen zu müssen? Dabei stehen die – zugegeben selbst gewählten – Deadlines fest. Der neue Krimi mit Frau Appeldorn soll im Frühjahr 2025 erscheinen. Also, krieg gefälligst den Hintern hoch und schreib!
Zum Artikel